Beschreibung
Sobald eine orientierungslose Person den Notrufknopf drückt, werden die von Ihnen hinterlegten Rufnummern nacheinander angewählt. Zusätzlich kann an alle 3 Teilnehmer eine SMS mit HELP ME und einem Link mit Koordinaten versendet werden, an denen sich die hilfesuchende Person befindet. Dieser Link öffnet google.maps und zeigt den Standort. Wird der Anruf von einem der Teilnehmer angenommen, kann dieser direkt mit der hilferufenden Person sprechen. Nimmt keiner der 3 Personen den Anruf entgegen, wird die Anrufschleife nach 5 Minuten wieder aufgenommen und die 3 Rufnummern werden wieder hintereinander angewählt. Dies geht so weiter, bis eine Person den Anruf entgegennimmt.
Geofencing / virtueller Zaun: Sie definieren einen bestimmten Radius, in dem sich die demente Person bewegen kann. Verlässt die Person den Bereich, wird automatisch ein Notruf ausgelöst.
AutoTracking: Eine Möglichkeit, in von Ihnen definierten Intervallen eine Standortinformation gesendet zu bekommen.
Geschwindigkeitsalarm: Sie definieren eine Geschwindigkeit (z. B., 15km/h), wird diese überschritten, z. B. weil sich die Person in einen Bus oder ein Auto setzt und wegfährt, erhalten Sie automatisch einen Alarm.
Alle Einstellungen werden über die Variocall App eingestellt. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Gebühren, seitens des Herstellers. Es wird separat eine SIM-Karte für den Betrieb benötigt. Die SIM-Karte können Sie beim Provider Ihrer Wahl kaufen.
- Benachrichtigung an max. 3 Rufnummern mit SMS-Info/Standort-Information
- Maße: 61x44x16 (HxBxT)
- Wiederaufladbar mit 5V DC
- Verpackungsinhalt: VarioCall, Netzteil,
- Anschlusskabel USB, Umhängeband mit Strangulierungsschutz.
- Gewicht: 35 g